
Heilige Franz Xaver
Franz Xaver wurde am 07. April 1506 in Castillo de Javier bei Sangüesa in Spanien geboren. Verstorben ist er am 03. Dezember 1552 auf der Insel Shangchuan Dao bei Kanton in China.
Seine Lebenszeiten standen in Europa im Zeichen der von Martin Luther ausgehenden Reformation. Nachdem sich die Kirche viel Kritik stellen musste, reagierte sie mit dem Konzil von Trient. Dies löste eine innere Erneuerung der Kirche aus.
Der neu gegründete Jesuitenorden unterstützte diese innere Reformbewegung. Franz Xaver und Peter Faber gehörten zu den ersten die sich 1533 Ignatius von Loyola anschlossen. Sie gehörten später zu den Gründern des Jesuitenordens.
Im Jahr 1537 empfing Franz die Priesterweihe in Venedig. Papst Paul III bat im selben Jahr um Missionare für die Besitzungen in Ostindien. Franz Xaver brach daraufhin im Jahr 1541 nach Indien auf, nachdem er zu apostolischen Nuritus Asiens ernannt wurde.

Altar vom Heiligen Franz Xaver in Il Gesù (Rom)


Heilige Franz Xaver und Franz Borgia in Sant’Ignazio di Loyola (Rom)
Er landete 1542 in Goa, wo er 3 Jahre erfolgreich arbeitete. Da viele Inder auf lange Sicht nicht von ihren alten Ritualen lassen konnten, bat er 1545 den König von Portugal die Inquisition nach Indien zu schicken.
Im Jahr 1547 überzeugte ihn ein Japaner in seiner Heimat den christlichen Glauben zu verbreiten. 1549 erreichte er Japan. Dort verbrachte er drei Jahre mit Missionarsarbeit. Er gründete dort unter anderen die erste christliche Gemeinde.
Als nächstes Ziel hatte er sich dafür entschieden seine Missionarsarbeit im Kaiserreich China fortzuführen. Ausländern war jedoch der Zutritt versagt. So starb er im Alter von 46 Jahren auf der dem chinesischen Festland vorgelagerten Insel Shangchuan Dao.
Am 25. Oktober 1619 wurde er selig und am 15. März 1622 heiliggesprochen. Sein Festtag ist der 03. Dezember.
Er ist der Schutzpatron von Indien, Patron aller Missionare und Missionen. Er wird zum Schutz gegen Sturm und Pest angerufen. Sein Beistand wird zudem für eine gute Sterbestunde erfleht.

Treasures of Rome – Rome Guided Tours
Roberto Alois Lautenschlager Kung
[email protected]
Partita IVA: 17002181000
“ROMA AETERNA EST”
Rome is eternal – (Albius Tibullus)