
Heilige Paul
Paulus wurde 5 nach Christus in Tarsus geboren als Sohn eines wohlhabenden Pharisäers. Von seinem Vater erbt er das römische Bürgerrecht und geht für seine theologische Ausbildung nach Jerusalem.
Gamaliel, ein fanatischer Christenverfolger der im Jahr 35/36 Stephanus, Erzmärtyrer und Archidiakon, steinigen lässt, wird sein Lehrer. Bei der Steinigung bewachte Saulus die Kleider der Steiniger, damit diese nicht verunreinigt werden.
Als Saulus, mit dem Auftrag Christen zu verfolgen, kurz vor Damaskus ist, erscheint ihm der wiederauferstandene Christus. Die Erscheinung ist so überwältigend, dass Saulus vom Pferd stürzt und erblindet. Ananias bekommt in einem Tagtraum den Auftrag nach dem „Saul von Tarsus“ zu suchen. Dieser heilt Saulus und tauft ihn auf den Namen Paulus (Griechisch für Saulus).

Heilige Paul in Santa Maria in Traspontina (Rom)


Heilige Paul in San Giovanni in Laterano (Rom)
Nach einer Predigt Paulus in der Synagoge, wird er verfolgt und muss im Jahre 38 aus der Stadt flüchten und sich nach Arabien zurückziehen. Drei Jahre später verkündet er das Evangelium in Tarsus und Antiochien und missioniert in nichtjüdischen Regionen.
Im Jahre 52 diskutieren Petrus und Paulus über die Gleichberechtigung von Juden- und Heidenchristen.
Paulus setzte sich auch für die Bekehrung der Heiden ein, während Jakobus die jüdischen Wurzeln des Christentums nicht vernachlässigen wollte.
Der Einsatz Paulus sorgte dafür, dass die räumlichen Grenzen des Christentums verschwanden und die Missionierung sich auch auf Heidnische Gebiete ausbreiten konnte.
Weitere bedeutende Taten:
In Philipi tauft Paulus die Heilige Lydia von Philippi und macht Sie damit zur ersten Christin Europas.
In Paphos erblindet der Zauberer Elymas.
In Lystra wird Paulus als Erscheinung Zeus angesehen, nachdem er einen erlahmten geheilt hat.
In Ikonium bekehrt er während einer Rede die Heilige Erzmärtyrerin Thekla und tauft sie.
In Eutychos belebt er einen tödlich gestürzten Knaben wieder zum Leben.
in Athen predigt Paulus auf dem Areopag vor dem Altar des unbekannten Gottes.

Er wird in Cäsarea für 3 Jahre gefangen gehalten und schließlich wurde er, dank seinem römischen Bürgerrecht nach Rom berufen, wo er, unter anderem, Petrus begegnet und mit ihm den Sturz des Simon Magus, vor Kaiser Nero herbeiführt.
Schließlich wird Paulus im Jahre 64 enthauptet (1. Clemensbrief). Dort wo sein Kopf den Boden berührte, entsprangen Quellen. Heute befindet sich die Kirche San Paolo alle Tre Fontane an dieser Stelle. Als Plantilia den Schleier zurückerhält, den Sie Paulus gab, damit er sich die Augen verbinden konnte, sieht Sie in einer Vision wie Petrus und Paulus siegreich in Rom einziehen.
Paulus wird zunächst in den Katakomben von San Sebastiano bestattet. Im 4. Jahrhundert werden seine Überreste in eine andere Grabstelle übertragen, über die die heutige große Papstbasilika San Paolo fuori le mura steht.
Er ist der Patron von Rom, Malta, der Theologen, Seelsorger und Weber. Er wird angerufen gegen Angst, Ohrenleiden, Krämpfe, Blitz, Hagel und Schlangenbisse.

Säulen der Flagelation von Petrus und Paulus in Santa Maria in Traspontina (Rom)

Treasures of Rome – Rome Guided Tours
Roberto Alois Lautenschlager Kung
[email protected]
Partita IVA: 17002181000
“ROMA AETERNA EST”
Rome is eternal – (Albius Tibullus)