
Heilige Lazarus von Bethanien
Er wurde um das Jahr 1 in Bethanien geboren. Gestorben ist er um das Jahr 60. Der genaue Ort seines Todes konnte bisher nicht genau bestimmt werden. Lazarus war der Bruder von Maria Magdalena und Martha, sowie ein guter Freund Jesu.
Der Heilige Lazarus ist der Patron der Metzger, der Totengräber, Bettler, Aussätzigen und der Leprahäuser. Sein Name bedeutet ‚Gott hat geholfen‘.
Als Jesus erfuhr, dass Lazarus gestorben war, weinte er über dessen Tod. Er machte sich daraufhin auf die viertägige Reise nach Bethanien wo er Lazarus von den Toten erweckte. Dieser nahm anschließend am Festmahl im Haus von Simon dem Aussätzigen teil und viele Leute kamen, um den Geretteten zu sehen.
Die Auferweckung des Lazarus von den Toten war der Höhepunkt der Zeichenhandlungen Jesu im Johannesevangelium und wurde zum Anlass für den Beschluss zur Kreuzigung, sowie zum Hosianna bei seinem Einzug in Jerusalem und Grundlage der Selbstoffenbarung: „Ich bin die Auferstehung und das Leben“.
Lazarus ist hier nicht als einzelne Person interessant, sondern als Beispiel für alle Menschen, die Jesus liebt. Es ist eine kraftvolle Erinnerung daran, dass bei Gott nichts unmöglich ist und dass selbst im Angesicht des Todes die Hoffnung immer überwiegt.
Eine Legende des Hochmittelalters machte Lazarus zum Herzogssohn, der auf alle Eitelkeit der Welt verzichtete. Die Juden gaben ihn demnach zusammen mit seinen Schwestern und mit seinen Freunden Maximin und Cedonius auf einem Schiff ohne Ruder und Segel dem Wind und den Wellen auf dem Meer preis. Das Schiff landete demzufolge in Marseille, wo der Heilige Lazarus zum Bischof gewählt wurde.

Auferstehung des Heiligen Lazarus in Santa Maria Maddalena (Rom)

Andere Legenden lassen ihn unter Kaiser Claudius, der von 41 bis 54 regierte, friedlich einschlafen; wieder andere erzählen, dass er unter Domitian, der von 81 bis 96 regierte, bedroht und zum heidnischen Opfer vergeblich aufgefordert, dann geschleift und in den Kerker geworfen wurde, wo ihm Christus erschien und ihn ermutigte, ehe er enthauptet wurde.
Schon Eusebius von Cäsarea kennt die Überlieferung, wonach Lazarus nach seiner Auferweckung – bei der er 30 Jahre alt war – nach Kítion – dem heutigen Lárnaka – auf Zypern umsiedelte und dort noch weitere 30 Jahre lebte.
Als Paulus zusammen mit Barnabas nach Zypern kam, traf er Lazarus und setzte ihn als Bischof ein; so wurde er der erste Bischof der Stadt. Weitere Überlieferungen kennen Lazarus als in Ephesus oder in Alexandria lebend und gestorben.
Andere Überlieferungen erzählen von der Verschleppung der Gebeine im Jahr 1204 durch Kreuzfahrer nach Marseille. Darauf gehen die Legenden von Lazarus als Bischof von Marseille zurück.
Betanien wurde dem Heiligen zu Ehre in Lazarion umbenannt. Dort soll bereits im Jahr 333 ein Lazarusgrab durch Pilger bezeugt worden sein. Es handelt sich hier um die Stelle, an der der Heilige bis zu seiner Auferstehung ruhte.
Ebenfalls entstand im 4. Jahrhundert ein Krankenhaus in Jerusalem, welches sich um Leprakranke kümmerte. Dieses wurde von einer Bruderschaft des Lazarus geführt, welches während der ersten Kreuzzüge zum Lazarus Orden wurde. Später entstand zusätzlich der Missionsorden des Heiligen Lazarus, welches sich ebenfalls in zahlreiche Krankenhäuser um Leprakranke kümmerte. Mitglieder des Ordens wurden Lazaristen genannt und deren Krankenhäuser Lazarett.
Natürlich werden dem Heiligen Lazarus zahlreiche Wunder zugeschrieben, darunter vor allem Krankenheilungen.

Treasures of Rome – Rome Guided Tours
Roberto Alois Lautenschlager Kung
[email protected]
Partita IVA: 17002181000
“ROMA AETERNA EST”
Rome is eternal – (Albius Tibullus)