Lateinische Zitate
Hier finden Sie eine umfassende Sammlung von lateinischen Sprüchen.
Ab imo pectore
Aus tiefer Brust / Von ganzem Herzen – Lukrez
Ab ovo
Vom Ei (der Leda) an / Vom Anfang an – Horaz
Ad absurdum
Etwas als unsinnig nachweisen
Aequis aequus
Den Rechten recht – Kaiser Leopold von Habsburg
Alea iacta est
Der Würfel ist geworfen (worden) – Gaius Julius Caesar
Aliquid stat pro aliquo
Etwas steht für etwas
Ama et fac quod vis!
Liebe und tu, was du willst! – Augustinus
Amantes amentes
Liebende sind von Sinnen – Terenz
Amici, diem perdidi
Freunde, ich habe einen Tag verloren – Kaiser Titus Flavius
Amicus certus in re incerta cernitur
Einen sicheren Freund erkennt man in unsicherer Lage – Cicero
Amor est pretiosior auro
Liebe ist kostbarer als Gold
An nescis, mi fili, quantilla prudentia mundus regatur?
Weisst du nicht, mein Sohn, mit wie wenig Verstand die Welt regiert wird? – Kardinal Richelieu
Audaces fortuna adiuvat
Den Tapferen hilft das Glück
Audemus jura nostra defendere
Wir wagen es, unsere Rechte zu verteidigen
Audere est facere
Es zu wagen, ist es zu tun
Audi, vide, tace
Hör, sieh und schweig
Audiatur et altera pars
Man höre auch die andere Seite
Aut Caesar aut nihil
Entweder Cäsar oder nichts – Cesare Borgia
Barba decet virum
Der Bart macht den Mann
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde – Ovid
Bella gerant alii, tu felix Austria nube
Kriege führen mögen andere, du, glückliches Österreich, heirate – Habsburger
Bene docet, qui bene distinguit
Gut lehrt, wer die Unterschiede klar darlegt
Bis dat, qui cito dat
Zwei mal gibt, wer schnell gibt – Publilius Syrus
Bis repetita non placent
Wiederholungen gefallen nicht – Horaz
Bona fides
Der gute Glaube
Caritas omnia potest
Liebe vermag alles
Caritas omnia tolerat
Liebe erträgt alles
Carpe diem!
Nutze den Tag! – Horaz
Carpe Noctem!
Nutze die Nacht – Horaz
Causa
Rechtsgrund
Causa finita
Die Sache ist abgeschlossen
Cave canem!
Vorsicht vor dem Hund!
Ceterum censeo carthaginem esse delendam
Im übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss – Senator Marcus Porcius Cato
Citius, altius, fortius
Schneller, höher, stärker – Olympischen Spiele
Cogito, ergo sum
Ich denke, also bin ich – Descartes
Contraria contrariis curantur!
Gegensätzliches wird mit Gegensätzlichem geheilt! – Hippokrates
Corruptissima re publica plurimae leges
Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er – Tacitus
Cui honorem, honorem
Ehre, wem Ehre gebührt – Paulus
De gustibus non est disputandum
Über Geschmack kann man nicht streiten
De jure
Von Rechts wegen/rechtlich betrachtet
De mortuis nihil nisi bene!
Über die Toten nur Gutes! – Diogenes
Deficiente pecu, deficit omne, nia
Mangelt im Beutel die Barschaft, mangelt’s an Jeglichem
Deus ex machina
Der Gott aus der Maschine – Platon
Diem perdidi!
Ich habe einen Tag verloren – Kaiser Titus
Dies ater
Ein schwarzer Tag – Marcus Verrius Flaccus
Dies diem docet
Ein Tag lehrt den anderen – Publilius Syrus
Difficile est saturam non scribere
Es ist schwierig, darüber keine Satire zu schreiben – Juvenal
Divide et impera!
Teile und herrsche!
Docendo discimus
Durch Lehren lernen wir
Dosis facit venenum
Die Dosis macht das Gift – Paracelsus
Dum differtur, vita transcurrit
Während man es aufschiebt, geht das Leben vorüber
Dum excusare credis, accusas
Während du dich zu entschuldigen glaubst, klagst du dich an – Hieronymus
Dum spiro spero
Solange ich atme, hoffe ich – Cicero
Duo quum faciunt idem, non est idem
Wenn zwei dasselbe tun, ist es nicht dasselbe
Duobus certantibus tertius gaudet
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte
Ecce homo!
Sehet, welch ein Mensch!
Effugere non potes necessitates, potes vincere!
Du kannst die Zwänge nicht vermeiden, Du kannst sie besiegen – Seneca
Eheu, fucaces labuntur anni!
Ach, wie im Fluge vergehen die Jahre! – Horaz
Epistula non erubescit
Der Brief errötet nicht – Cicero
Ergo bibamus!
Drum laßt uns trinken! – Papst Martin IV
Errare humanum est
Irren ist menschlich – Cicero
Etiam tacere est respondere
Schweigen ist auch eine Antwort
Ex iniuria ius non oritur
Aus Unrecht entsteht kein Recht
Ex nihilo nihil fit
Von nichts kommt nichts
Exercitatio artem parat
Übung macht den Meister
Experto credite
Glaubt es einem, der es erprobt hat! – Vergil, Aeneis
Expressis verbis
Mit genau den Worten
Extra ecclesiam nulla salus
Außerhalb der Kirche kein Heil – Katholischer Rechtsgrundsatz
Faber est suae quisque fortunae
Jeder ist seines Glückes Schmied – Appius Claudius Caecus
Facta, non verba
Taten, nicht Worte
Fama crescit eundo
Das Gerücht wächst, während es sich verbreitet
Fames est optimus coquus
Hunger ist der beste Koch
Fas est et ab hoste doceri
Auch vom Feind lernen ist Recht – Ovid
Fata viam invenient
Das Schicksal findet seinen Weg – Vergil, Aeneis
Favete linguis!
Hütet eure Zungen! – Horaz
Felix qui potuit rerum cognoscere causas
Glücklich, wem es gelang, den Grund der Dinge zu erkennen – Vergil
Fiat iustitia et pereat mundus
Es geschehe Recht, auch wenn die Welt darüber zugrunde geht – Kaiser Ferdinand I
Fiat lux
Es werde Licht
Finis coronat opus
Das Ende krönt das Werk – Ovid
Fortes fortuna adiuvat
Den Tüchtigen (Mutigen) hilft das Glück – Terenz
Greaca sunt non leguntur
Es ist griechisch, liest man es nicht
Gutta cavat lapidem non vi sed saepe cadendo
Der Tropfen höhlt den Stein nicht durch Kraft, sondern durch stetes Fallen- Ovid
Habent sua fata libell
Bücher haben ihre Schicksale – Terentianus Maurus
Hannibal ad portas
Hannibal vor den Toren
Homines sumus, non dei!
Menschen sind wir, keine Götter! – Petronius
Homo homini lupus est
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf – Titus Maccius Plautus
Horas non numero nisi serenas
Ich zähle nur die heiteren Stunden
Iam tempus illi fecit aerumnas leves!
Schon hat die Zeit ihm den Kummer gelindert – Seneca
Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum (INRI)
Jesus von Nazareth, König der Juden
Ignoramus et ignorabimus
Wir wissen es nicht und wir werden es niemals wissen – Emil Heinrich Du Bois-Reymond
Ignorantia iuris nocet
Unkenntnis schützt nicht vor Strafe
Imago est animi vultus
Das Gesicht ist ein Abbild der Seele – Cicero
In dubio pro reo
Im Zweifel für den Angeklagten
In flagranti
Auf frischer Tat
In magnis et voluisse sat est
Bei grossen Dingen genügt es auch, sie gewollt zu haben – Properz
In manu illius plumbium aurum fiebat
In seiner Hand wurde selbst Blei zu Gold – Petronius
In omnem eventum
Für alle Fälle
In principio erat verbum
Am Anfang war das Wort – Johannes
In sucum et sanguinem
In Fleisch und Blut übergehen – Cicero
In verba magistri iurare
Auf des Meisters Worte schwören – Horaz
In vino veritas
Im Wein liegt die Wahrheit – Alkaios von Lesbos
In vite vita
Im Weinstock ist Leben
Iniqua numquam regna perpetuo manent
Ungerechte Reiche währen niemals ewig – Seneca
Istud, quod tu summum putas, gradus est
Was du für den Gipfel hältst, ist nur eine Stufe – Seneca
Ita diis placuit
Wie es den Göttern gefiel! – Lukans
Ius summum saepe summa est malitia
Das höchste Recht ist oft die höchste Bosheit
Iustitia est constans et perpetua voluntas ius suum cuique tribuendi
Gerechtigkeit ist der beharrliche und dauernde Wille, jedem sein Recht zu geben – Ulpianus
Iustititia est fundamentum regni
Gerechtigkeit ist das Fundament des Reiches – Kaiser Franz I von Österreich
Labor omnia vincit
Arbeit besiegt alles Unablässiges Mühen bezwingt alles, bringt alles fertig – Vergil
Lege artis
Nach allen Regeln der Kunst
Lege et fide
Durch Gesetz – Rechtsgrundsatz
Lege vindice
Unter dem Schutz des Gesetzes – Rechtsgrundsatz
Legi intellexi condemnavi
Ich las, begriff, verdamnte (Ich habe gelesen, ich habe verstanden, ich habe verworfen) –
Julian
Legibus solutus
Von den Gesetzen entbunden – Rechtsgrundsatz
Lex dubia non obligat
Ein zweifelhaftes Gesetz bindet nicht – Rechtsgrundsatz
Licentia poetica
Dichterische Freiheit – Seneca (um 1 – 65)
Loco citato
An (schon) zitierter Stelle, am angeführten Orte
Longum iter est per praecepta, breve et efficax per exempla
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirkungsvoll durch Beispiele – Seneca Junior, 6 Brief
Ludit in humanis divina potentia rebus
Im Menschlichen spielt die göttliche Allmacht – Ovid
Lupus in fabula
Der Wolf in der Fabel – Terenz
Magis prodesse quam praeesse
Mehr nützen als herrschen – Benedictus von Nursia
Magnum vectigal est parsimonia
Sparen ist eine gute Einnahme – Cicero
Mala fide Bösen Glaubens
Wider besseres Wissen – Rechtsgrundsatz
Male parta, male dilabuntur
Wie gewonnen, so zerronnen (Wörtlich: Übel Erworbenes geht übel zu Ende)
Malum est consilium, quod mutari non potest!
Der Plan, den man nicht ändern kann, ist schlecht! auch: Schlecht ist der Rat, der nicht geändert werden kann! – Publilius Syrus
Manum te tabula
Die Hand von der Tafel (im Sinne von: Hände weg)! – Petronius
Manus manum lavat
Eine Hand wäscht die andere
Maxima debetur puero reverentia
Man schuldet dem Knaben die grösste Ehrfurcht – Juvenal
Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur
Wer nicht zu sündigen wagt, begeht die grösste Sünde – Erasmus von Rotterdam
Mea culpa
Meine Schuld
Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa
Durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine grösste Schuld – allg Schuldbekenntnis zu Beginn der lateinischen Messliturgie
Medice cura te ipsum
Arzt, heile dich selbst – AT: Buch Sirach
Medicina soror philosophiae
Die Heilkunst ist die Schwester der Philosophie – Tertullian
Medicus curat, natura sanat
Behandeln möge der Doktor, heilen möge die Natur – Hippokrates (um 400 vChr)
Medicus nihil aliud est quam animi consolatio
Der Arzt ist nichts anderes als der Tröster der Seele – Petronius
Medio tutissimus ibis
In der Mitte wirst du am sichersten gehen – Ovid
Melius est prevenire quam preveniri
Es ist besser, dass du zuvorkommst, als dass man dir zuvorkommt
Memento mori
Denke daran, dass du sterben musst (Zitat von Persius)
Modus procedendi
Prozessordnung – Rechtsgrundsatz
Morituri te salutant
Die Todgeweihten grüssen dich – Gladiatorengruss (Ave imperator)
Mors certa, hora incerta
Der Tod ist gewiss, die Stunde nicht
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
Die Welt will betrogen werden, also soll sie betrogen werden – lateinisch von Luther, der Zusatz ‚ergo decipiatur‘ stammt angeblich von Paracelsus
Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur
Was man in der Jugend nicht lernt, lernt man im Alter niemals – Cassiodor
Nam tua res agitur, paries cum proximus ardet
Denn dein Eigentum wird gefährdet, wenn des Nachbarn Haus brennt – Horaz (65-8 vChr)
Naturam expelles furca, tamen usque recurret
Auch wenn du die Natur mit der Mistgabel austreibst, wird sie immer zurückkehren- horaz
Navigare necesse est, vivere non necesse est
Seefahrt ist notwendig, Leben nicht – Pompejus
Ne discere cessa
Höre nicht auf zu lernen – Cato
Ne sutor supra crepidam
Schuster geh nicht über die Sandale hinaus (=> bleib bei deinen Leisten) – Plinius
Nec scire fas est omnia
Es ist unmöglich, alles zu wissen – Horaz (65-8 vChr)
Nemo enim potest personam diu ferre
Niemand kann auf Dauer eine Maske tragen – Seneca
Nemo iudex in causa sua
Keiner kann Richter in eigener Sache sein – Rechtsgrundsatz
Nemo prudens punit, quia peccatum est, sed ne peccetur
Kein Kluger straft, weil gefehlt worden ist sondern damit in Zukunft nicht gefehlt werde – Seneca
Nescit vox missa reverti!
Nicht versteht das einmal gesprochene Wort zurückzukehren! – Horaz (65-8 vChr)
Nihil in terra sine causa fit
Nichts auf Erden geschieht ohne Grund – Hiob 5,6 VUL
Nil admirari
Sich über nichts wundern – Grundsatz des Pythagoras
Nolens volens
Wohl oder übel – Cicero
Noli me tangere
Berühre mich nicht – Joh 19,17; die Worte Christi an Maria Magdalena nach seiner Auferstehung am Ostermorgen Motto des US-Bundesstaates Alabama
Noli turbare circulos meos!
Störe meine Kreise nicht! – Archimedes
Nomen est omen
Der Name ist Vorzeichen – Plautus (um 250–184 vor Christus)
Non cuivis homini contingit adire Corinthum
Nicht jedermann gelingt es, nach Corinth zu kommen – Horaz
Non duce tempus eget!
Die Zeit verlangt nicht nach einem Feldherrn! – Lukan
Non licet omnibus Corinthum adire
Nicht allen ist es erlaubt, Korinth anzulaufen – Horaz
Non mortem timemus, sed cogitationem mortis
Nicht den Tod fürchten wir, sondern die Vorstellung des Todes – Seneca
Non multa, sed multum!
Nicht vielerlei treiben, sondern eine Sache intensiv und genau! – Plinius
Non olet
Es stinkt nicht – Sueton
Non omnia possumus omnes!
Wir können nicht alle alles! Auch: Einem Menschen sind nicht alle Gaben verliehen! – Macrobius Ambrosius Theodosius
Non omnibus unum est quod placet!
Es gibt nichts, was allen gefällt! – Petronius
Non possumus
Es ist uns unmöglich – Apg 4, 20
Non scholae, sed vitae discimus
Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir – Seneca
Nondum omnium dierum sol occidit!
Noch ist nicht aller Tage Abend! – Livius
Nosce te ipsum
Erkenne dich selbst- Cicero
Nova artificia docuit fames
Neue Künste lehrte der Hunger – Seneca
Nuda veritas
Die nackte Wahrheit – Horaz (65-8 vChr)
Nulla poena sine lege
Keine Bestrafung ohne Gesetz – Rechtsgrundsatz
Nulla vita sine musica
Kein Leben ohne die Musik
Nunc est bibendum
Jetzt lasst uns trinken! – Horaz (65-8 vChr)
Odi et amo Quare id faciam, fortasse requiris Nescio
Ich liebe und hasse Warum fragst Du? Vielleicht Ich weiß es nicht (Ennius)
O dulce nomen libertatis!
O süßer Name Freiheit! (Cicero)
O tempora, o mores!
Oh Zeiten, oh Sitten! (Cicero)
Oderint, dum metuant!
Mögen sie (mich) hassen, wenn sie (mich) nur fürchten! (Sueton) Dieser Spruch wurde häufig von Kaiser Caligula benutzt
Odi profanum vulgus et arceo
Ich will vom Pöbel nichts wissen und halte ihn mir fern
Oleum et operam perdidi!
Öl und Arbeit habe ich vergeudet! (Plautus) Sinngemäß: Alles war für die Katz!
O matre pulchra filia pulchrior!
Tochter, schöner noch als ihre schöne Tochter! (Horaz)
Omne malum vino cantuque levato!
Mache jedes Unglück leicht durch Wein und Gesang! (Horaz)
Omne principium difficile!
Aller Anfang ist schwer!
Omnes horas complectere! Dum differtur, vita transcurrit Omnia aliena sunt, tempus tantum nostrum est!
Alle Stunden mache Dir zu eigen! Indem man das Leben verschiebt, eilt es vorüber! Alles ist fremdes Eigentum, nur die Zeit gehört uns! (Seneca, Epistulae Morales)
Omnia aequo animo ferre sapientis est!
Es ist ein Zeichen von Weisheit, alles gelassen zu ertragen!
Omnia aliena sunt, tempus tantum nostrum est!
Alle Dinge sind fremdes Eigentum, nur die Zeit gehört uns! (Seneca)
Omnia bona mea mecum sunt!
Alles, was Wert für mich hat, habe ich bei mir! (Seneca)
Omnia causa fiunt!
Alles geschieht aus einem bestimmten Grund!
Omnia fert tempus, pariter rapit omnia tempus!
Alles bringt die Zeit, und ebenso nimmt die Zeit alles! (Palingenius)
Omnia homini, dum vivit, speranda est!
Alles kann der Mensch, solange er lebt, erhoffen! (Seneca)
Omnia mea mecum porto!
Meine ganze Habe trage ich bei mir (Spruch des Bias nach Cicero)
Omnia sponte fluant, absit violentia rebus!
Alles fließe von selbst, Gewalt sei ferne den Dingen! oder: Alles geschieht ohne Gewalt von selbst! (Comenius)
Omnia tempus revelat!
Die Zeit bringt alles an den Tag! (Tertullian)
Omnia vincit amor, et nos cedamus amori!
Die Liebe besiegt alles, lasst auch uns der Liebe nachgeben! (Vergil)
Omnium rerum homo mensura est!
Der Mensch ist das Maß aller Dinge!
Omnium rerum principia parva sunt!
Die Anfänge aller Dinge sind klein! (Cicero)
Onus est honos!
Würde ist Bürde!
Orandum est, ut sit mens sana in corpore sano!
Beten sollte man darum, dass in einem gesunden Körper ein gesunder Geist sei! – Juvenal
O si tacuisses, philosophus mansisses!
O wenn du geschwiegen hättest, wärst du ein Philosoph geblieben! (Boethius)
Otia corpus alunt, animus quoque pascitur illis!
Muße ernährt den Körper, auch der Geist weidet auf ihrer Weide! (Ovid)
Otium cum dignitate
Ehrenvoller Ruhestand (Cicero)
Pares cum paribus facillime congregantur!
Gleich und Gleich gesellt sich gern (Cicero)
Pars sanitatis velle sanari est!
Ein Teil der Heilung ist, geheilt werden zu wollen! (Seneca)
Parturiunt montes, nascetur ridiculus mus
Kreissen werden die Berge und geboren wird eine lächerliche Maus! (Horaz)
Patet omnibus veritas; nondum est occupata!
Die Wahrheit ist jedem zugänglich; sie ist noch nicht eingenommen worden! (Seneca)
Pati necesse est multa mortales mala!
Die Menschen müssen vieles Üble erdulden!
Patria est, ubicumque est bene!
Das Vaterland ist, wo immer man sich wohl fühlt (Cicero)
Pauci prudentia honesta ab deterioribus, utilia ab noxiis discernunt, plures aliorum eventis docentur!
Nur wenige verfügen über die Einsicht, Gutes von Schlechtem, Nützliches von Schädlichem zu unterscheiden; die Mehrzahl lernt nur aus dem Schicksal anderer! (Tacitus)
Pauperis es numerare pecus!
Nur der Arme zählt seine Schafe! (Ovid)
Paupertas artes omnes perdocet
Armut lehrt alle Künste Sinngemäß: Not macht erfinderisch! (Plautus)
Pauper upique iacet!
Der Arme liegt überall am Boden (Ovid)
Pecunia non olet!
Geld stinkt nicht! (Sueton, Vespasian, 23,3)
Per aspera ad astra!
Auf rauen Wegen zu den Sternen! (nach viel Mühe zum Erfolg, durch Dunkelheit zum Licht)
Perfer et obdura! Dolor hic tibi proderit olim!
Ertrage es und halte aus! Eines Tages wird der Schmerz von Nutzen sein! (Catull, von Ovid wieder aufgegriffen)
Perfugium videtur omnium laborum et sollicitudinum esse sommnus!
Zuflucht vor aller Mühseligkeit und Kümmernis scheint der Schlaf zu sein! (Cicero)
Philosophia non in verbis, sed in rebus est!
Die Philosophie lehrt etwas zu tun, nicht zu reden! (Seneca)
Pisces natare oportet!
Fische sollen schwimmen! (Petron)
Plenus venter non studet libenter!
Ein voller Bauch studiert nicht gern! (Hieronymus)
Poeta nascitur, orator fit
Zum Dichter muss man geboren sein, zum Redner kann man sich ausbilden!
Possunt quia posse videntur!
Sie können es, weil sie denken, dass sie es können“ (Vergil)
Post vinum verba, post imbrem nascitur herba!
Nach dem Wein gedeihen die Worte, nach dem Regen das Gras!
Praeter speciem stultus est!
Er ist dümmer als er aussieht! (Plautus)
Praevalent illicita!
Was verboten ist, hat seinen besonderen Reiz! (Tacitus)
Principiis obsta, sero medicina paratur!
Widerstehe den Anfängen, zu spät wird ein Heilmittel bereitet! (Ovid)
Pro lucro tibi pone diem, quicum sequetur!
Sieh jeden Tag, der noch kommt, als Gewinn an! (Cato)
Proximus sum egomet mihi!
Ich bin mir selbst der Nächste! (Terenz)
Prudentia est rerum expetendarum fugiendarumque scientia!
Klugheit heißt unterscheiden können zwischen dem, was man erstreben und was man meiden muss! (Cicero)
Prudentia potentia est!
Wissen ist Macht!
Quae volumus, credimus libenter!
Was man wünscht, das glaubt man gern!
Qualis artifex pereo!
Welch ein Künstler geht mit mir zugrunde! (Kaiser Nero, von Sueton überliefert)
Qualis autem homo ipse esset, talem esse eius orationem!
An der Rede erkennt man den Mann!
Quam magnus mirantium tam magnus invidentium populus est!
So viele Bewunderer, so viele Neider! (Seneca)
Quam non est facilis virtus! Quam vero difficilis eius diuturna simulation!
Wie ist doch die Tugend nicht leicht! Wie schwer aber ist ihr ständiges Vorheucheln! (Cicero)
Quam quisque norit artem, in hac se exerceat!
Jeder soll sich in der Kunst üben, die er gelernt hat! (Cicero, Tusculanae disputationes 1,41)
Quam stultum est aetatem disponere ne crastinis quidem dominum!
Wie töricht ist es, das Leben einzuteilen, ohne auch nur des nächsten Tages Herr zu sein! (Seneca)
Quamvis sunt sub aqua Sub aqua maledicere temptant!
Auch unter Wasser Unter dem Wasser wollen sie schmähen! (Ovid, Metamorphosen)
Quamvis vetus arbustum potest transferri!
Ein Baum kann, sei er noch so alt, verpflanzt werden! (Seneca)
Quare verbis parcam? Gratuita sunt!
Warum soll ich mit Worten sparen? Sie sind umsonst! (Seneca)
Quem dei diligunt, adulescens moritur!
Wen die Götter lieben, den lassen sie jung sterben! (Plautus)
Quem fors dierum cumque dabit, lucro adpone!
Jeden Tag, den das Schicksal Dir schenkt, verbuche als Gewinn!
Quid sit futurum cras, fuge quaerere!
Frage nicht, was morgen sein wird! (Horaz) Wörtlich: Was morgen sein wird, frage nicht!
Quidquid futurum est summum, ab imo nascitur!
Auch was das Höchste werden soll, fängt unten an! (Publilius Syrus)
Qui e nuce nucleum esse vult, frangat nucem!
Wer den Kern aus einer Nuss essen will, soll die Schale zerbrechen! (Plautus)
Qui nimium probat, nihil probat!
Wer zu viel beweisen will, beweist nichts!
Qui non est hodie, cras minus aptus erit!
Wer es heute nicht tun will, ist, wird es morgen noch weniger tun! (Ovid)
Qui suo iure utitur, nemini facit iniuriam!
Wer sein Recht anwendet, tut niemanden Unrecht!
Quid de quoque viro et cui dicas, saepe videto!
Überlege, was Du jemand sagst und wem Du es sagst! (Horaz)
Quid leges sine moribus?
Was sind Gesetze ohne Moral? (Horaz)
Quid opus est nota noscere?
Wozu ist es nötig, Bekanntes zu erfahren? (Plautus)
Quidquid agis prudenter agas respice finem!
Was Du auch machst, tue es klug und denke daran, wohin es führt!
Quid verba audiam, cum facta videam?
Was soll ich auf Worte hören, wo ich Taten sehe? (Cicero)
Quieta non movere!
Man soll Ruhendes nicht bewegen!
Quis leget haec?
Wer wird das lesen?
Quod caret alterna requie, durabile non est!
Was im Wechsel der Ruhe entbehrt, ist nicht von Dauer! (Ovid)
Quod latet, ignotum est, ignoti nullo cupido!
Was einer nicht kennt, das begehrt er nicht! Sinngemäß: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß! (Ovid)
Quod licet jovi, non licet bovi!
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe!
Quod me nutrit me destruit!
Was mich ernährt, zerstört mich!
Quod principi placuit legis habet vigorem!
Was der Herrscher billigt, hat Gesetzeskraft! (Ulpian)
Quod quis per alium fecit, ipse fecisse putatur
Der geistige (intellektuelle) Urheber einer Tat ist für diese haftbar!
Quod sis, esse velis!
Was Du bist, sollst Du sein wollen! (Martial)
Recte facti fecisse merces est!
Der Ertrag einer richtigen Tat besteht darin, sie ausgeführt zu haben! (Seneca)
Regia, crede mihi, res est succurrere lapsis!
Etwas Königliches ist es, glaub mir, dem, der gestrauchelt ist, zu helfen! (Ovid)
Relinquendum rumoribus tempus, quo senescant!
Man muss den Gerüchten Zeit lassen, damit sie verkümmern! (Tacitus)
Tene, verba sequentur!
Behalte die Sache im Auge, die Worte stellen sich dann von selber ein! (Cato der Ältere, 234-149 v Chr)
Repetitio est mater studiorum!
Das Wiederholen ist die Mutter der Studien! (Cassiodor)
Res ad triarios rediit!
Wörtlich: Die Sache ist an die Triarier gekommen Sinngemäß: ‚Jetzt sind die erfahrensten Kämpfer an der Reihe‘ oder ‚Es ist zum Äußersten gekommen‘ (Livius)
Res non semper, spes mihi semper adest!
Die Realität hilft nicht immer, aber die Hoffnung! (Ovid)
Ruinis imminentibus musculi permigrant!
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff!
Saepe stilum vertum!
Oft kehre den Griffel um! (Horaz)
Saepe summa ingenia in occulto latent!
Die größten Geister leben oft im Dunkeln verborgen! (Plautus)
Sapere aude!
Wage es, Deinen Verstand unvoreingenommen zu gebrauchen! (Horaz)
Sapientia aedificabitur domus et prudentia roborabitur!
Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten!
Sapientia felicitas!
Weisheit ist Glück!
Scio me nihil scire!
Ich weiß, dass ich nichts weiss! (Sokrates)
Sedit qui timuit ne non succederet
Aus Angst vor Versagen tat er nichts
Semper aliquid haeret!
Es bleibt immer etwas hängen (Plutarch)
Sero molunt deorum molae!
Gottes Mühlen mahlen langsam!
Serum est cavendi tempus in mediis malis!
Zu spät sieht man sich vor, wenn man mitten im Unheil steckt! (Seneca)
Si tacuisses, philosophus mansisses!
Hättest Du geschwiegen, wärest Du Philosoph geblieben! (Boethius)
Sibi quisque proximus est!
Jeder ist sich selbst der nächste!
Sic transit gloria mundi!
So vergeht der Ruhm der Welt! (Vulgata, Zuruf bei der Papstkrönung)
Sic utere tuo ut alienum non laedas!
Verwende Dein Eigentum nicht in einer Weise, die das Eigentum eines Anderen beeinträchtigen könnte! (Römischer Rechtsgrundsatz)
Si vis pacem, para bellum!
Wenn Du Frieden willst, rüste zum Krieg! (Vegetius)
Sine amicitia vita est nulla!
Ohne Freundschaft gibt es kein rechtes Leben!
Spatio brevi – spem longam reseces!
Beschränke Deine weit reichende Hoffnung auf einen kurzen Zeitabschnitt! (Horaz)
Spectatum veniunt, veniunt spectentur ut ipsae!
Zu sehen kommen sie, sie kommen um selbst gesehen zu werden (Ovid über die Zuschauerinnen im Theater)
Superbientem animus prosternet!
Hochmut kommt vor den Fall!
Suum cuique per me uti atque frui licet!
Von mir aus sei es jedem erlaubt, was er hat, zu nutzen und zu genießen! (Cato der Ältere)
Tacere multis discitur vitae malis!
Durch vieles Leid im Leben lernt man zu schweigen! (Thyestes, 319)
Tanto brevius omne, quanto felicius tempus!
Um so kürzer erscheint jeder Zeitabschnitt, je glücklicher er ist! (Plinius)
Temeritas est florentis aetatis, prudentia senescentis!
Leichtfertigkeit ist der blühenden Jugend eigen, Klugheit dem Alter! (Cicero)
Tempora labuntur tacitisque senecimus annis et fugiunt freno non remorante dies! Die Zeit entgleitet, wir altern still mit den Jahren und es entfliehen, ohne dass ein Zügel sie hemmt, die Tage! (Ovid)
Tempora mutantur nos et mutamur in illis!
Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen!
Tempus abire tibi est!
Es ist an der Zeit, dass du gehst! (Horaz)
Tempus edax rerum!
Die Zeit zehrt an den Dingen! (Ovid)
Tempus erit, quo tu, quae nunc excludis amantem, frigida deserta nocte iacebis anus; Neo tua nocturna frangetur ianua rixa; sparsa nec invenies limina mane rosa
Die Zeit wird kommen, dass Du, die nun den Liebenden ausschließt, einsam und kalt als ungeliebte Frau die Nacht verbringst Weder im nächtlichen Streit wird dann die Tür Dir zerbrochen, noch mit Rosen bestreut findest Du die Türschwelle Du früh (Ovid, Liebeskunst)
Tempus est etiam maiora conari!
Es ist der richtige Zeitpunkt, auch Größeres anzugehen! (Livius)
Tempus est nos de illa perpetua iam, non de hac exigua vita cogitare!
Es ist an der Zeit, daß wir an jenes ewige Leben denken und nicht mehr an dieses kurze! (Cicero)
Tempus facit aerumnas leves
Die Zeit lindert den Kummer (Seneca)
Teneas tuis te!
Behalte Deine Dinge bei Dir! Im Sinne von: Kümmere Dich um Deine eigenen Angelegenheiten! (Horaz)
Tu ne cede malis, sed contra audentior ito!
Weiche dem Unglück nicht, nein, unverzagt gehe ihm entgegen! (Vergil)
Tunica propior pallio est!
Das Hemd ist mir näher als der Rock! (Plautus, Trinummus 5,2)
Turpe est aliud loqui, aliud sentire!
Es ist schändlich etwas anderes zu sagen, als man denkt! (Seneca)
Tuus sum, inquit, Brute, malus genius; in Philippis me videbis!
Ich bin Dein böser Geist Brutus Bei Philippi wirst Du mich wiedersehen! (Spruch Caesars, nach Plutarch) Sinngemäß: Meine Gelegenheit zur Rache kommt noch!
Ubi bene, ibi patria!
Wo es mir gut geht, ist meine Heimat (Cicero)
Ubi quis dolet, ibidem et manum habet!
Jeder weiß am besten, wo ihn der Schuh drückt! (Plutarch)
Ulla deformior species est civitas quam illa in qua opulentissimi optimi putantuar!
Es gibt keine hässlichere Staatsform als die, in der die Reichsten als die Besten gelten! (Cicero)
Urbi et orbi
Der Stadt und der ganzen Welt!
Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas!
Auch wenn die Kräfte fehlen, muss der Wille dennoch gelobt werden! (Ovid)
Ut enim non omne vinum, sic non omnis aetas matura vetustate coacescit!
So wenig jeder Wein durch das Alter sauer wird, so wenig wird es jedes reife Leben! (Cicero)
Ut medicina valetudinis, navigationis gubernatio, sic vivendi ars est prudentia!
Wie die Medizin die Kunst ist, Gesundheit zu verschaffen, die Navigation die Kunst, ein Schiff zu steuern, so ist Klugheit die Kunst zu leben! (Cicero)
Vae victis!
Wehe den Besiegten! (Livius)
Valere malo quam dives esse!
Lieber bin ich gesund als reich! (Cicero)
Variatio delectat!
Abwechslung erfreut! (Cicero)
Varium et mutabile semper femina!
Launisch und schwankend sind die Frauen! (Vergil)
Vecundari neminem apud mensam decet!
Bei Tische soll keiner bescheiden sein! (Plautus)
Venturae memores iam nunc estote senectae, / sic nullum vobis tempus abibit iners!
Denkt schon jetzt an das kommende Alter, so wird kein Tag euch unnütz entgleiten! (Ovid)
Verba docent, exempla trahunt!
Worte belehren, Beispiele reißen mit!
Veritatem dies aperit!
Die Wahrheit kommt an den Tag!
Vestimentum non facit monachum!
Kleidung macht keinen Mönch! (im Sinne von: Nicht die Kleidung macht den Mönch aus, sondern seine Taten)
Vince animos irumque tuam, qui cetera vincis!
Besiege Deinen Antrieb und Deinen Zorn, der Du alles Übrige besiegst!
Vincit qui se vincit!
Es siegt, wer sich besiegt!
Vinum lac senum!
Wein ist die Milch der Greise!
Vinum laetificat cor hominis!
Der Wein erfreut des Menschen Herz! (Vulgata, Psalm 104,15)
Vinum novum, amicus novus!
Ein neuer Wein ist wie ein neuer Freund!
Vis consili expers mole ruit sua!
Kraft ohne Weisheit stürzt durch die eigenen Wucht!
Vitam brevem esse, longam artem!
Das Leben ist kurz, lang die Kunst! (Hippokrates)
Vita brevis, ars longa!
Das Leben ist kurz, lang ist die Kunst! (Überlieferung von Seneca, ursprünglich Hippokrates)
Vitaque mancipio nulli datur, omnibus usu!
Das Leben wird niemanden als Besitz, allen zum Gebrauch gegeben! (Lukrez)
Vivere militare est!
Leben heißt ein Kämpfer sein (zu kämpfen)! (Seneca)
Vivitur parvo bene!
Mit wenig lebt man wohl! (Horaz)
Vixi et quem dederat cursum fortuna peregi!
Ich habe gelebt und bin den Weg, den mir das Schicksal vorgezeichnet hat, zu Ende gegangen (Seneca zitiert hier Vergil)
Vox audita perit, littera scripta manet!
Das gesprochene Wort verweht, das Geschriebene bleibt bestehen!
Vox populi, vox dei!
Die Stimme des Volkes ist die Stimme Gottes!

Treasures of Rome – Rome Guided Tours
Roberto Alois Lautenschlager Kung
[email protected]
Partita IVA: 17002181000
“ROMA AETERNA EST”
Rome is eternal – (Albius Tibullus)