Slide

Heilige Valentin

Valentin von Terni wurde im Jahr 226 nach Christus in Terni geboren und starb in Rom am 14. Februar 269. Sein Name bedeutet der Kräftige.

Valentin war der Überlieferung nach ein armer, ehrsamer Priester, der ein blindes Mädchen geheilt haben soll.

Hilfe und Trost Suchenden schenkte er eine Blume aus seinem Garten. Trotz eines Verbotes des Kaisers Claudius II. traute er Liebespaare nach christlichem Zeremoniell und half in Partnerschaftskrisen, weshalb er enthauptet wurde.

Das Brauchtum, den Valentinstag als Tag der Liebenden zu begehen, geht zurück auf den Festtag für die römische Göttin Juno, weil Mitte Februar die Paarungszeit der Vögel beginnt.

Juno, der Schützerin von Ehe und Familie, wurden an diesem Tag Blumen geopfert. Den Frauen schenkte man an diesem Tag ebenfalls Blumen.

Saint Valentine

Heilige Valentins-Reliquiar in Santa Maria in Cosmedin (Rom)

Slide
Saint Valentin

Der Heilige Valentin mit Christus in Santa Prassede (Rom)

Am 14./15. Februar fanden schon zuvor die römischen Luperkalien statt, das Fest der Wölfin. Dabei wurden die Geschlechtsreiferituale zur ersten Menstruation von Mädchen abgehalten sowie nach erlangter Reife Ehen geschlossen.

Im Mittelalter kam der Brauch, Valentin als Patron der Liebenden zu feiern, zunächst in Frankreich, Belgien und England auf. Valentin zählte bald schon zu den volkstümlichensten Heiligen.

Der 14. Februar war auch Tag der großen Festmahlzeiten von Seefahrern, Gilden, Zünften und Bruderschaften. In den Hansestädten trafen sich am Valentinstag die Zünfte zum Freundschaftsmahl.

Er gilt als Patron der Liebenden, Verlobten und Bienenzüchter.

Slide
Weitere Informationen über Heilige und Märtyrer finden Sie hier:
Slide
Slide
Rome Guided Tour
Impressum:

Treasures of Rome – Rome Guided Tours
Roberto Alois Lautenschlager Kung

Via Tibullo 16, 00193 Roma RM

“ROMA AETERNA EST”
Rome is eternal – (Albius Tibullus)