
Slide
Engelsburg
Von Kaiser Hadrian 139, als letzte Ruhestätte erbaut, diente sein Mausoleum im Laufe der Zeit als teil der Aurelianischen Mauer, Zitadelle, Gefängnis und in Notfällen als Zufluchtsort der Päpste.
Heute ist das Hadriansmausoleum nach dem Erzengel Michael benannt, der 590 über der Burg erschien und das Ende der Pest ankündigte.
136 ließ Hadrian die Engelsbrücke, als Zugang zu seiner letzten Ruhestätte erbauen. Heute wird der Eingang von den Apostelfürsten Petrus und Paulus bewacht. 10 Engel mit Passionsreliquien verzieren die Brücke. Auftraggeber war Papst Clemens IX.
Die 3 mittleren Arkaden sind noch original erhalten.

Engelsburg (Rom)

Slide
Skip-the-Line tickets für die Engelsburg
Öffnungszeiten:
Montag - Sonntag: 09:00 - 19:30
Kaufen Sie Ihre Tickets hier und überspringen Sie die Warteschlange!
Slide
Weitere Informationen über Sehenswürdigkeiten in Rom finden Sie hier:
Slide