
Heilige Lorenz
Der Heilige Laurentius war der erste Diakon der katholischen Kirche und ist deshalb auch als Erzdiakon der katholischen Kirche bekannt.
Er wurde in Spanien geboren und wurde in jungen Jahren nach Saragossa gesandt, um seine theologische Ausbildung zu vervollständigen. Sein Lehrer war der spätere Papst Sixtus II.
Ihre gemeinsame Liebe zu Rom, als Hauptstadt der Christenheit, bewegte die beiden dazu nach Rom zu ziehen und dort zu lehren.
Am 30.08.257 bestiegt Sixtus II den päpstlichen Thron und ernannte unverzüglich Laurentius zum Erzdiakon.
Am 06.08.258 wurde Papst Sixtus II, auf Befehl von Kaiser Valerianus, verhaftet während er über den Katakomben des Heiligen Kallixtus die heilige Messe feierte.

Kapelle mit dem Rost vom Heiligen Lorenz in San Lorenzo in Lucina (Rom)


San Lorenz in San Lorenzo Fuori le Mura (Rom)
Als Laurentius Papst Sixtus II in den Tod folgen möchte, wird er damit vertröstet, dass er in drei Tagen seinen Lehrer folgen wird, und erhält einen letzten Auftrag. Er soll die Kirchenschätze unter den Kranken und Armen verteilen.
Kaiser Valerianus jedoch, erhob Anspruch auf diese Schätze und geißelte Laurentius, um ihn zur Herausgabe zu zwingen. Auf die Bitte des Heiligen, 3 Tage Zeit zur Vorbereitung zu bekommen, geht der Kaiser ein.
Während dieser Zeit aber verteilt Laurentius die Schätze der Kirche unter den Armen und Kranken. Schließlich präsentierte er dem Kaiser die nun bekehrten Armen und Kranken und nannte sie die „wahren Schätze der Kirche“.

Kaiser Valerianus lässt Laurentius darauf mit Bleiklötzen schlagen und mit glühenden Platten foltern. Als der Heilige den heidnischen Opferdienst verweigert, befiehlt der Kaiser, Laurentius auf einem Rost über dem Feuer langsam zu Tode zu martern.
Der Heilige Ambrosius überliefert uns seine letzten Worte: „Diese Seite ist gut durch, dreh um und iss“.
Durch die Standhaftigkeit des Heiligen Laurentius bekehrt, begräbt sein Kerkermeister Hippolytus den Heiligen.
Im Jahre 330 ließ Kaiser Konstantin über dem Grab die Kirche San Lorenzo fuori le mura errichten.

Nach seiner Marter hinterließ der Körper des Heiligen Spuren auf dieser Marmorplatte – San Lorenzo Fuori le Mura (Rom)

Treasures of Rome – Rome Guided Tours
Roberto Alois Lautenschlager Kung
[email protected]
Partita IVA: 17002181000
“ROMA AETERNA EST”
Rome is eternal – (Albius Tibullus)