
Palazzo Braschi
Der Palazzo Braschi ist ein prächtiger Palast im Herzen von Rom, Italien. Er wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunst und Artefakten, die die reiche Geschichte und Kultur der Stadt zeigen. Egal, ob Sie ein Geschichts- oder Kunstliebhaber sind, ein Besuch des Palazzo Braschi ist ein Muss. In diesem Führer finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihren Besuch zu planen und das Beste aus Ihrer Zeit in dieser atemberaubenden Attraktion zu machen.
Es ist der letzte erbaute päpstliche Familienpalast, da bereits 1692 Papst Innozenz XII mit der päpstlichen Bulle „Romanun decet Pontificem“, den bis dahin ausschweifenden und kostspieligen Nepotismus der Päpste endgültig ein Ende setzte. Papst Pius VI war jedoch der einzige Papst der sich nicht an diese Regelung hielt und machte seinen Neffen Luigi Braschi Onesti zum Herzog. Die verschwenderische Lebensweise der Familie auf Kosten der Staatskasse zog den Hass der Römer an sich. Der Vorgängerbau, erbaut von Giuliano da Sangallo im Auftrag der Orsini Familie wurde komplett abgerissen.
Mithilfe von seinem Onkel erwarben Sie 1790 das Grundstück und begannen mit dem Bau des Gebäudes. Die Adelsfamilie Braschi war zu jener Zeit eine der bedeutendsten Familien Roms. Der Palast wurde von dem Architekten Cosimo Morelli entworfen und gilt als eines der schönsten Beispiele für neoklassizistische Architektur in der Stadt. Das Gebäude verfügt über eine prachtvolle Eingangshalle, prunkvolle Treppen und wunderschön dekorierte Räume mit Fresken und Stuckarbeiten.
Im Laufe der Jahre wurde der Palazzo Braschi für verschiedene Zwecke genutzt, unter anderem als Wohnsitz der Familie Braschi und als Sitz des Innenministeriums während der Regierungszeit von Mussolini. Im Jahr 1952 wurde er von der Stadt Rom erworben und in ein Museum für Kunst und Geschichte umgewandelt.
Heute befindet sich dort das städtische Museo di Roma mit einer Sammlung aus Kunst und Gebrauchsgegenständen vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert und ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt und zieht Besucher aus aller Welt an. Die ständige Sammlung des Museums umfasst Gemälde, Skulpturen, Möbel und dekorative Kunst, wobei der Schwerpunkt auf der römischen Kunst, Kultur und Stadtgeschichte liegt. Die Besucher können auch temporäre Ausstellungen besuchen, in denen Werke italienischer und internationaler Künstler gezeigt werden.
Das Museum bietet einen erstaunlichen Blick über die Piazza Navona.

Palazzo Braschi Rom

Skip-the-Line tickets für den Palazzo Braschi
Palazzo Braschi Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag: 10:00 – 19:00
Kaufen Sie Ihre Tickets hier und überspringen Sie die Warteschlange!
Alles, was Sie über den Kauf von Palazzo Braschi Tickets wissen müssen
Besuchen Sie Palazzo Braschi in Rom? Erhalten Sie aktuelle Informationen und buchen Sie Ihren Besuch noch heute mit diesem Leitfaden zum Kauf von Eintrittskarten für den Palazzo Braschi.
Ist der Eintritt zum Palazzo Braschi kostenlos? Was kostet der Eintritt in den Palazzo Braschi?
Wir empfehlen, die Eintrittskarte im Voraus zu kaufen, um die Warteschlangen zu umgehen, da diese manchmal recht lang werden können. Die Preise der Karten starten ab 11 €, wobei bei online Buchungen mit zusätzlichen Gebühren zu rechnen ist.
Lohnt sich ein Besuch vom Palazzo Braschi? Was ist das Besondere am Palazzo Braschi?
Falls unser Artikel Sie noch nicht von der Bedeutung dieser Sehenswürdigkeit überzeugt hat, hier ein paar Gründe zur Erinnerung:
Der Palazzo ist auch bekannt als Museo di Roma (Museum von Rom), da es einen Schwerpunkt auf Kunst- und Stadtgeschichte Roms legt. Es ist der schönste neoklassizistische Palazzo der Stadt, mit einem einzigartigen Blick auf die Piazza Navona.
Wie lange braucht man für einen Besuch im Palazzo Braschi?
Im Durchschnitt verbringen Besucher etwa 1 bis 2 Stunden damit, den Palazzo gründlich zu erkunden.
Die Eintrittskarten für den Palazzo Braschi (Museo di Roma) sind am ersten Sonntag des Monats kostenlos.



Treasures of Rome – Rome Guided Tours
Roberto Alois Lautenschlager Kung
[email protected]
Partita IVA: 17002181000
“ROMA AETERNA EST”
Rome is eternal – (Albius Tibullus)